

| |
Unser Unternehmensziel
Alles ist machbar,
hierzu stehen wir jederzeit zu
Ihrer Verfügung.
- Vorstellung der Firma
-
- Möbelzubehör aus
Kunststoff
-
- Ernst - Otto Loos
-
-
- 1. September 1987
- nach über 15jähriger
Tätigkeit als kaufm. - techn. Leiter der Firma
- SONO - Werkzeugbau und
Kunststoffspritzerei in Lüdenscheid
-
-
- Bereich
- Werkzeugbau:
- Spritzgießwerkeuge und Druckgußwerkzeuge
- Senkerodieren und
Kopierfräsen in Lohnarbeit
- Bereich
- Spritzgießerei:
- Kunststoffteile für
die Möbelindustrie
-
- Kauf der zu diesem Zeitpunkt
in der Firma SONO vorhandenen Spritzgießwerkzeuge,
- incl. selbstentwickelten
Gebrauchsmustern und Patenten.
-
- 1988
- Erweiterung der
Fertigungstiefe durch
- " Lackierung von Holztönen
auf geätzte- oder Echtholzpore Kunststoffteile "
- 1989
- Erweiterung der
Fertigungstiefe durch " Oberflächenveredelung wie metallisieren
oder lackieren "
- 1990
- Fertigungserweiterung im
Bereich " Kunststoffteile für den Innenausbau "
- 1991
- Erweiterung der
Fertigungstiefe durch " Ultraschallverschweißung von
Kunststoffteilen "
- 1992
- Fertigungserweiterung im
Bereich " Kunststoffteile für die Leuchtenindustrie "
- 1994
- Erweiterung der
Fertigungstiefe durch
- " Bauteilmontagen und
Beschlagsbeutelverpackung " nach Kundenwunsch
- 1999
- Erweiterung der
Fertigungstiefe durch " Kunststoff- Holzkombinationen "
- 2000
- Erweiterung der
Fertigungstiefe durch " Umspritzung von Einlegeteilen"
-
2001
- Fertigungsstätte 1 in Lüdenscheid
-
wird durch die DQS nach DIN EN 9001:2000 (Nr. 214619 QM) zertifiziert
- Geltungsbereich: Entwicklung, Herstellung, Vertrieb von
Kunststoffteilen, Baugruppen und Spritzgießwerkzeugen
- 2003
- Fertigungserweiterung auf den
Bereich
- " Feingedrehte Automatenrundteile aus Aluminium "
- 2005
- Erweiterung der
Fertigungstiefe durch
- " Bearbeitung von Alurundteilen zu
Rundteilen mit Vierkant "
- 2008
- Ausbau der Fertigungsmöglichkeiten im Bereich "
Weichkunststoffe aus TPE Material "
- 2009
- Fertigungsstätte 2 in Lüdenscheid
-
wird nach TÜV DIN ISO 9001 : 2000 (Nr. DE 09/81819376) zertifiziert
-
-
- Unser Fertigungsprogramm, -komplett "Made in Germany" -,
erweiterte sich,
- durch den kontinuierlichen Bau neuer
Spritzwerkzeuge seit der Firmengründung,
- von ca. 50 Artikeln auf
derzeit ca. 240 Artikel.
- Bedingt durch die größere
Fertigungstiefe,
- von ca. 50 Artikeln auf heute ca. 880 Artikel.
- (Gerne senden wir Ihnen unseren Gesamtkatalog)
-
- Besonders erwähnen möchten
wir:
- unsere große
Standardfarbpalette,
-
-
- sowie unsere Möglichkeiten
- im Bereich der
Metallisierung
- (Alu-matt, Chrom, Glanzchrom,
Platin, Bronze, Messing, Glanzgold usw.
- sowie fast jede
Farbmetallisierung)
- im Bereich der Lackierung
- (Holztöne, Alu-matt sowie
fast jede Farbe, auch satiniert oder gummiert)
- im Bereich der Verpackung
und Montage
- (Scanneretiketten,
Luftpostertaschen, Folienverschweißung usw., incl. Baugruppenmontage)
- im Bereich des Musterbau
- (Handmuster, Modelle,
Prototypen usw.)
- im Bereich der Entwicklung
- (von der Idee,
über die Skizze oder Zeichnung zum Handmuster
- und weiter zum kostengünstig machbaren
Kunststoff- Holz- oder Aluteil, incl. Kombinationen)
-
|
|
Kontaktinformation
- Telefon:
- 0049 (0) 2351 - 83336
- (falls nicht besetzt, automatische Weiterleitung zum Handy
0171 4812098)
-
- Fax:
- 0049 (0) 2351 - 860978
-
0049 (0) 2351 - 980917
-
- Postadresse:
-
Ernst - Otto Loos
- Karlsbader Weg 24 * 58511 Lüdenscheid
-
- E-Mail:
-
info@eoloos.de
-
- Website:
- http:// www.eoloos.de
-
- Telefon - privat:
- 0049 (0) 2351 - 980263
-
|